Die Seele...
 
Folgende kleine Geschichte ist bei vielen Indern wie auch bei Menschen, die eine Einweihung suchen, sehr bekannt.
 
Es war einmal eine grosse Versammlung der Götter und Göttinnen, dreiunddreissigtausend oder gar mehr an der Zahl. Der Gott der Götter, der Grosse Gott, hatte diesen Gipfel einberufen wegen eines schwierigen Problems, das eine sofortige und echte Lösung verlangte. Der Gott der Götter fühlte sich von den Menschen bedroht. Er, das Wesen von allem, das Absolute, das Unberührbare, fühlte sich von den Menschen bedrängt, weil sie begannen, alle Gebiete zu erobern, dieweil er ihren Augen verborgen bleiben musste. Im Laufe der Versammlung fanden die verschiedensten Debatten statt.
¹ Aus "Ayurveda im Alltag, Gesundheit und Wohlbefinden für jeden Tag" von Kiran Vyas
² Bild: Danvanthari - Gott und Hüter der Naturgesetze im Ayurveda
Darum wäre das sicherste Versteck für Gott wohl ganz einfach
im Herzen der Menschen. Dieser Vorschlag wurde einstimmig
angenommen und unter dem donnernden Applaus der dreiunddreissigtausend Götter und Göttinnen. Und so kam es, dass Gott sich unter dem Namen Seele im Herzen der Menschen versteckt hält.
Mit meinen Ayurveda-Massagen und Behandlungen möchte ich nicht nur auf der körperlichen, sondern auch auf der Herzensebene arbeiten.
So schlug einer der Götter vor, sich auf dem Grund des Ozeans zu verstecken. Doch es wurde ihm geantwortet, der Mensch sei durchaus fähig, Techniken zu entwickeln, um die Tiefen der Meere zu erforschen und dort Gott zu finden. Ein anderer schlug vor,
sich auf dem Mount Everest zu verstecken, auf dem
höchsten Gipfel des Himalayas, der damals noch nicht
bestiegen war. Doch ihm wurde geantwortet, dass der
Mensch eines Tages auch auf dem höchsten Berg der Welt
Fuss fassen würde. Ein anderer Gott schlug den Mond als
Versteck vor. Aber auch ihm antwortete man, der Mensch
würde eines Tages Raumschiffe erfinden und auf den Mond
oder gar weiter fliegen. Schliesslich meinte einer der Götter,
wenn der Mensch auch ein Abenteurer und Forscher sei,
so scheine er doch eher extrovertiert zu sein und die Dinge ausserhalb und möglichst weit weg von sich zu suchen.
ayurvedawochen 
ayurveda 
copyright by tejas ayurveda 2013